Fahrradausbildung
In der vierten Klasse werden die Schülerinnen und Schüler der Lindenschule von der Jugendverkehrsschule besucht. An vier Terminen lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich im Straßenverkehr verhalten. Zwei Übungseinheiten finden klassenweise im Schonraum am Hermannsplatz statt. An den zwei darauffolgenden Einheiten wird das Gelernte im Realverkehr rund um die Schule angewandt. Die Kinder müssen für die Fahrradausbildung ihre eigenen Fahrräder und Fahrradhelme mitbringen. Das sichere Beherrschen des eigenen Fahrrades wird vorausgestzt.
Die theoretische Ausbildung mit dem Kennenlernen der wichtigsten Verkehrszeichen und Abbiegereglen wird durch die Lehrkräfte der Lindenschule vor der praktischen Fahrrausbildung durchgeführt. Am Ende der Fahrradausbildung steht die Fahrradprüfung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil an. Ist die Fahrradprüfung bestanden und das eigene Fahrrad verkehrssicher, dürfen die Kinder ab diesem Zeitpunkt mit dem Fahrrad zur Schule fahren.
