Advent, Geschenke und mehr..
icon.crdate17.12.2024
Im Advent ist die Aufregung nicht nur in den Familien groß, sondern auch in der Schule. So viele Dinge müssen bedacht und erledigt werden. Zum normalen Lernpensum kommen aufregende Aktivitäten wie das Öffnen des Adventskalenders in der Klasse, Geschenke basteln, Auftritte bei Adventsfeiern, Danke sagen… hinzu. Am Montag nach dem dritten Advent hatten die Klassen 1 und 2 ihren großen Moment. Sie durften vor der Schulgemeinschaft ihre eingeübten Stücke darbieten. Am Kranz wurden musikalisch die Kerzen angezündet, die Aufregung während des Wartens wurde gerapt und schließlich hatte es Rudolf „Klingelingeling“ ganz eilig. Allen guten Geistern der Schule wurde für ihren unermüdlichen Einsatz „hinter den Kulissen“ gedankt: die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 3. und 4. Klassen überreichten jeweils eine kleine Aufmerksamkeit an Putzfeen, Hausmeister, Sekretärin und Sprachförderpatin. Am Schluss machten die Kinder große Augen, als Herr Riedel vom Förderverein mit einem großen Geschenk für die Kinder die Aula betrat: Die Lindenschule ist nun stolze Besitzerin eines WeyKickers. Ein großes Dankeschön hierfür an den Förderverein. Natürlich wanderte das Spielgerät sofort ins Lehrerzimmer, wo sich diverse Kolleginnen und ein Kollege gleich daran ausprobierten. Die Autorin dieser Zeilen wagt die kühne Prognose, dass sich die Kinder geschickter anstellen werden… Und kaum hatten die Ferien begonnen, war Weihnachten da und schon wieder vorbei und flugs kam das neue Jahr daher. Wir, die Lindenschule, wünschen jetzt noch schnell allen Leserinnen und Lesern ein gutes (fast noch neues) Jahr 2025. Mögen Ihre Herzenswünsche, Ziele und Visionen sich erfüllen und mögen Sie unseren Weg mit Interesse verfolgen und/oder uns unterstützen, beispielsweise durch aktive oder passive Mitgliedschaft im Förderverein… Marion Albrecht