Suche: Freiwillige Feuerwehr Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Lindenschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Lindenschule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Murr, Lindenschule.

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 71 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 71.
Kooperation mit den Kindergärten

Kooperation Kindergarten - Grundschule Ein gelungener Übergang unserer Schulanfänger vom Kindergarten in die Schule ist das oberste Ziel der intensiven Kooperation zwischen der Lindenschule und den Ki [...] Kindergärten in Murr. Im letzten Kindergartenjahr haben die Kinder die Gelegenheit, die Schule bei verschiedenen Gelegenheiten kennenzulernen, wie z.B. einer Schulhausführung, unseren Vorschulnachmittagen [...] Die Kindergärten und die Lindenschule arbeiten bei Fragen der Schulfähigkeit und des Einschulungszeitpunktes eng mit den Eltern zusammen, um eine möglichst ganzheitliche Sicht auf das einzelne Kind zu bekommen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Bumerang bauen

Januar 2025 war es wieder soweit! Bumerang bauen für die Kinder der 4. Klasse. Zusammen mit einem Elternteil, der Tante oder dem Opa kamen die Kinder bei schönstem Wetter zur Aktion der Projektgruppe Schule [...] der Lindenschule geschäftiges Treiben zu sehen. Zusammen mit den Erwachsenen als Helfer durften die Kinder ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen. Das Ziel war es, einen Bumerang zu bauen, welcher [...] die fertigen Flughölzer grundiert werden. Nach kurzer Trocknungszeit der Grundierung durfte jedes Kind die Farbe der Lackierung seines Bumerangs selbst wählen. Bis die Farbe trocken war, gab es einen kleinen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Alles rund um die Milch

Melkroboters, rief bei den Kindern großes Staunen hervor. In der Schulküche kochte die eine Hälfte der Kinder einen köstlichen Vanillepudding– ganz ohne Päckchen! Dabei haben einige Kinder sich zum ersten Mal [...] fanden. Die andere Hälfte der Kinder hatte Spaß dabei aus Sahne eigene Butter herzustellen. „Ich hätte nie gedacht, dass Butter machen so einfach ist“, sagten die Kinder und blickten stolz auf ihren beachtlich [...] geworden. Die Aktion „Alles rund um die Milch“, organisiert vom Projektteam „Schule und Natur“, bot den Kindern einen unvergesslichen Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Bühler und spannende Einblicke in die[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Laufabzeichen an der Lindenschule

Murr mit allen 270 Kindern auf dem Weg zum Sportplatz. Als erstes liefen alle Kinder, teils begleitet von ihren Lehrerinnen im Stadion mit musikalischer Unterstützung 15 min. Die Kinder, die für die 30 min [...] das Laufabzeichen des DSV. Dabei müssen die Kinder entweder 15 min oder 30 min ohne Pause laufen. Das geht nicht ohne Übung und regelmäßiges Training. Die Kinder nutzten daher den Sportunterricht und trainierten [...] Richtung Murrbrücke zu laufen. Unter großem Applaus kamen sie anschließend wieder ins Stadion. Alle Kinder der Lindenschule haben ihr Laufabzeichen auch in diesem Jahr – entweder erneuert oder zum ersten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Übergabe einer Lesebox durch den Förderverein

Die Kinder der Lindenschule staunten nicht schlecht, als sie die Lese-Box mit 20 unterschiedlichen Buchtiteln für den Ruheraum in Empfang nehmen durften. Der Förderverein der Lindenschule hat bei der Stiftung[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2025
Chor

Frau Lörcher geleitet. Jeden Freitag in der letzten Unterrichtsstunde versammeln sich mehr als 60 Kinder zur wöchentlichen Chorprobe. Zu vielen Ereignissen tritt unser Chor mit seinen stimmungsvollen Liedern [...] arragierten Musicals begeistern das Publikum immer wieder auf´s Neue. Seit Mai 2022 können schon die Kinder der 2. Klassen unter der Leitung von Frau Lipp im 2er-Chor erste Chorerfahrungen sammeln. Auch dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Bläserklasse

Die Kinder lernen Querflöte, Klarinette, Tenorhorn, Trompete, Posaune und Schlagzeug. Der einzelne Registerunterricht findet in Kleingruppen in der Lindenschule statt. Montags findet für alle Kinder die [...] Schuljahr 2016/17 startete an der Lindenschule die Bläserklasse. 1In den Klassen 3 und 4 können die Kinder ein Blasinstrument erlernen. Viele, tolle Auftritte während des Schuljahres begeistern immer wieder[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Bücherei

Anliegen. Mit der Bücherei um das Team von Frau Kindermann gibt es deshalb eine intensive Kooperation in jedem Schuljahr. In der zweiten Klasse erhalten alle Kinder bei einem gemeinsamen Büchereibesuch ihren [...] Schülerinnen und Schüler der Lindenschule regelmäßig interessante Autorenlesungen. So lernen die Kinder der Lindenschule in jedem Schuljahr einen Autor bzw. ein Autorin kennen.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Info-Flyer_Foerderverein_Lindenschule_2024.pdf

Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Neben den Eltern von Schulkindern unterstützen auch Großeltern, Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen, denen die Arbeit mit Kindern der Lindenschule Murr am Herzen liegt. Um wertvolle [...] ng viel für die Kinder bewirken. Der Förderverein Lindenschule Murr ist ein gemeinnütziger Verein, folglich sind Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar. Im Namen der Kinder danken wir Ihnen [...] Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Neben den Eltern von Schulkindern unterstützen auch Großeltern, Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen, denen die Arbeit mit Kindern der Lindenschule Murr am Herzen liegt. Um wertvolle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024
Einschulung

17.09.2025 14:30 Uhr. Es wird eine kleine Feier in der Gemeindehalle geben. Anschließend gehen die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin in das Klassenzimmer und erleben ihre erste Unterrichtsstunde. Die Eltern [...] von 08:30 Uhr bis 12:15 Uhr statt. Vorraussichtlich am Samstag, 20.09.2025 um 11.00 Uhr sind alle Kinder mit ihren Familien zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Peterskirche in Murr recht herzlich[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025